Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Dienstag, 17. April 2018

Dat Leeven

Int leeven givt blot een Dör


Ik wünsch mi
dat geev mehr Daagen vör mi
ohn Frogen
ohn anspöken
ohn Fördern
kien Taxeern
eenfach blot dorween.
(c)K.S.

Dat was so warm bi di
so week
so fein toon Drömen 
Gedanken fleegen daarvan
so as de Sömmerwind
dat Geföhl danzt
mit di tosamen
un mit min Hart
dat bünt Momente
de man noit vergeet
mennigmool hool ik mi
de Momente
un de Koole geiht weg.
K.S.

Ab dem 25. Mai tritt die neue Verordnung der DSGVO (Datenschutzgrundverordung) in Kraft.
Daher weise ich jetzt  darauf hin, das ihr euch mit dem Absenden eures Kommentars
einverstanden erklärt, das eure Daten eventuell  abgespeichert und
weiterverarbeitet werden .Zu dem Cookies zu anderen Seiten gesetzt werden.
Dies ist eine rein privater   Blog ohne kommerzielle Interessen. Ich gebe hier nur meine eigenen Gedichte und meine eigenen Meinung kund.Wer hier kommentiert so geschieht es auf freiwilliger Basis. ich befolge den Datenschutz nach bestem Wissen und Gewissen.
Direktlinks die zu unbekannten Seiten und ohne eine erkennbare URL-Adresse führen werden
aus Sicherheitsgründen umgehend gelöscht. In diesem Fall betrifft es den ganzen Kommentar.
Beachtet auch den Datenschutz auf meinem Blog oben in der Menüspalte
Klärchen Seesko

Montag, 1. Januar 2018

Vörnomen


Elskelin will sük beetern

2018, wat ik mi vörnomen heev...nix
 denn dat kumt all as man dat nich jümmer will.
Dorüm laat ik mi överraschen un nehm allns as dat kummt.
dann maak ik dat beste dorut.
Dor blievt jümmer wat över.
Ik wünsch nu jo ut nah un fern een goodet nee Joohr, maakt ok dat beeste dorut.
ik will versöken hier mehr to schrieven un frei mi över jeden Besöker, ok wenn rar Kommentors blieven, ik seeg jo "Danke"





Biller ut min Heimat datt platte Land
Bit demnächst mool,
Elskeline

Mittwoch, 22. November 2017

Blau Harvsthimmel



 De blau Harvsthimmel verwannelt sük in grau
bunte bladen van Winddreben
wanneln dör de Straaten
en Blatt kiddelt an min Nös
dor wo se liggen blieben
worn se starben - ohn Farv
so is de Lop van de Natur.



Vörbild büst du för di sülmst
wiel du allweest
wo dat in di utsücht,
eh annern dat marken.

Elske K.S.(c)

Samstag, 14. Oktober 2017

Ik besök mi sülmst

Nu woord dat weder Tied to Srieven, de is mi in letzte Mant vergahn!

Van dagge frei ik mi
ik besök mi sülmst!
Karl Valentin

översetten:
Heute freue ich mich,
ich besuche mich selber!
Karl Valentin

min plattdütsch Frünnen hartlike Gröten!





Mühle Idafehn


Mühle Holte
Landschaft Ostfriesland



Greetsiel
Glocke in Rhauderfehn an der Kirche

För alle Lüe, Gück un Segen, Free överall inne Welt, Minschen de umsichtig inne Welt kieken un
överlegen war se maken un seggen!
Glück und Segen, Freiheit überall in der Welt, Menschen die umsichtig in die Welt schauen und überlegen was sie machen und sagen!
Dat wünscht sük, jo Elskeline


Sonntag, 16. Juli 2017

Wat - du heest kien Tied

Wat, du heest kien Tied?
Dat givt doch nich. sett di man ehm daal.

 Tied
Dat is doch so eenfach 
sük Tied to günnen
nich so dör dat Leeven to gahn
ohn Ahm to hoolen
Stünnen de Verlust gahn
kommt nich weer
un ok lüttjet Glück is Glück.

översetten in Hochdütsch
 übesetzen in hochdeutsch

Zeit
Es ist doch so einfach 
sich Zeit zu gönnen
nicht so 
durchs Leben zu rennen
ohne Atem zu holen
Stunden die gestohlen
bekommt man nicht zurück
und auch kleines Glück
ist Glück.

K.S. 2017

Wenn de Welt sük verännert
musst ok du na neet kieken.
Dor blievt di nix anners över!

Nu wünsch ik jo watt bit ton Nächstmool!


Montag, 22. Mai 2017

Elskeline is noch dor

Ja, ik heeb mir weer Tied nohmen, nu bün ik ja wedder dor.
Een poor Spröken seet ik  hier in.

De lüttjen Miseren
helpen uns mennigmool
över dat grode Elend röver.

Marie  Ebner van Eschenbach

Well sien Ruhe hebben will
kiekt blot
un schwiegt dortö.




Ik gah min Patt
un du gehst din Patt
Ik leev nich in düsse Welt
um di to gefallen
Du leevst nich in düsse Welt
um mi to gefallen.
Ik bün ik un du büst du
wenn wi to enannerkomen
is dat wunnerbor.
 Fritz Perls

 Hochdeutsch

Die kleinen Miseren helfen uns manches Mal
über das große Elend rüber.
Maria Ebner von Eschenbach

Wer seine Ruhe haben will
der schaut nur und schweigt dazu.

Ich gehe meinen Weg
und du gehst deinen Weg.
ich lebe nicht in dieser Welt
um deinen Erwartungen zu entsprechen.
Du lebst nicht in dieser Welt
 um den meinen zu entsprechen
Ich bin ich und du bist du
und wenn wir uns begegnen sollten
ist es wunderschön.
 Fritz Perls



Montag, 17. April 2017

Een poor Spröken up platt

Eeen Weg trappelt sük fast
wenn man hum geiht.

Wesheet



Man is klog
wenn man wat schlau anfangt.

K.S.

Up een Vergnögen wachten
is ok een Vergnögen.

Ephrahim Lessing

In warm Sünnenstrahlen
föhl ik mi wunnerbor.



De Natur heet wunnerbor Klör.

De Natur bruukt kin Worden
se beschrievt sük sülmst.

Ok wenn du din Hals
noch so lang streckst
du kannst nich achtern Barg kieken
K.S.


Van daage frei ik mi
ik besök mi sülmst!

Karl Valentin

Ik hull dat laagen un dat Winen
in min Hand
de Tranen sunken as Perlen in de Sand
dat laagen vergung as Donnergrullen
in de Wiede.
K.S. 2016

De Minschen sall man nehmen as se bünt
un nich as se wesen sullen.
Franz Schubert

Eeene goode tied för jö, all min Frünnen